Aktuelles

NEU - RLR-Produkte jetzt auch bei Netto Marken-Discount

07.09.2023: Seit Montag, den 04. September 2023, ist auch eine Auswahl an Produkten aus dem Sortiment der RLR GmbH in zehn ausgewählten Filialen von Netto Marken-Discount erhältlich.

Hier finden Sie die ausgewählten Filialen:

  • Netto-Filiale Burglengenfeld, Regensburger Straße 42
  • Netto-Filiale Regenstauf, Regensburger Straße 10
  • Netto-Filiale Lappersdorf-Kareth, Am Silbergarten 11
  • Netto-Filiale Regensburg, Erbprinz-Franz-Joseph-Straße 21
  • Netto Filiale Regensburg, Donaustaufer Straße 118
  • Netto-Filiale Regensburg, Dr.-Gessler-Straße 2
  • Netto-Filiale Tegernheim, Von-Heyden-Straße 2
  • Netto-Filiale Obertraubling, Regensburger Straße 75
  • Netto-Filiale Neutraubling, Rainstallweg 2b
  • Netto-Filiale Wörth an der Donau, Regensburger Straße 33

Sie finden die Artikel in einem extra gekennzeichneten Regal. Dies ist jeweils im Eingangsbereich der Filialen platziert.

RLR-Produkte nun auch im JuraMarktStadel erhältlich

23.03.2023: Der denkmalgeschützte Stadel in Pittmannsdorf 15, 93155 Hemau, ist Standort für Direktvermarktung vornehmlich regionaler landwirtschaftlicher Produkte. In Automaten und an festen Markttagen können Sie sich mit verschiedenen Getränken und Lebensmitteln eindecken. Neu ist, dass auch die RLR Regionalmarketing im Landkreis Regensburg GmbH seit Februar 2023 Produkte aus ihrem Sortiment dort anbietet. Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende der RLR GmbH: „Mit den Automaten im JuraMarktStadel gibt es nun eine weitere Absatzmöglichkeit von regionalen Produkten aus dem Landkreis Regensburg. Das Angebot reicht von Sauerkonserven über Nudeln bis hin zu Weinen. Die neue Einkaufmöglichkeit ist eine Win-Win-Situation für alle!“ Überzeugen Sie sich selbst von einer modernen Verkaufsstätte mit einer tollen Auswahl an regionalen Produkten auf der Website von Juramarktstadel.

„regional, nachhaltig und fair“

Die JuraMarktStadel eG hat sich vorgenommen, den denkmalgeschützten Stadel in Pittmannsdorf 15, 93155 Hemau, als Standort für Direktvermarktung vornehmlich regionaler landwirtschaftlicher Produkte mit Hilfe von Automaten und festen Markttagen zu entwickeln. Sie verfolgt dabei keine Gewinnerzielungsabsichten, sondern möchte den Direktvermarktern im westlichen Landkreis Regensburg zu fairen Konditionen einen interessanten, gemeinsamen Absatzweg mit all seinen Synergien bieten. Ziel ist es, den kulturgeschichtlich überregional bedeutenden und verkehrstechnisch günstig gelegenen Stadel aus dem Jahre 1791 unter dem Motto „regional, nachhaltig und fair“ einer zukunftsweisenden Nutzung zuzuführen. Derzeit kooperieren 21 Direktvermarkter aus Hemau und Umgebung mit der Genossenschaft. Das bürgerschaftliche Projekt hat weit über den Tangrintel hinaus Modellcharakter.

Übrigens: Eine Übersicht der RLR-Produkte finden Sie hier auf unserer Webseite.

Die Metzgerei Gierstorfer, eine der 10 besten Metzgereien in ganz Bayern!

18.07.2022: Am Freitag, den 15.07.2022, überreichte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im ehrwürdigen Max-Joseph-Saal in der Residenz in München an die zehn besten Metzger Bayerns 2021/2022 den Staatsehrenpreis. Einer der Preisträger ist die Metzgerei Gierstorfer aus Pfatter. Die Preisträger haben ihre handwerklichen Fähigkeiten nicht in einem kurzen Wettbewerb gezeigt, sondern über fünf Jahre hinweg kontinuierliche Spitzenleistungen erbracht.

Die Qualität der Produkte wird bei einer neutralen Wurstprüfung in Augsburg, dem sogenannten Metzger-Cup geprüft. Die Metzger wissen nicht, wann die Prüfung stattfindet. Der Abruf kommt erst einen Tag vorher, somit stammen die Produkte garantiert aus der laufenden Produktion. Bei der Prüfung werden die Wurstwaren dann in einer Gruppe von drei Sachverständigen nach Aussehen, Zusammensetzung,  Konsistenz, Geruch und Geschmack geprüft. Die volle Punktzahl gibt es nur für Produkte, die einwandfrei sind und auch nicht den kleinsten Fehler aufweisen. Die Metzgerei Gierstorfer erhielt für alle Produkte, die in den letzten Jahren zur Prüfung vorgestellt wurden, die volle Punktzahl. Zuletzt geprüft wurden Fleischwurst und Lyoner im Ring, Krakauer im Ring, Ringsalami, Regensburger Knacker und Nürnberger Stadtwurst.

Michaela Kaniber gratulierte in ihrer Rede den Ausgezeichneten: „Sie sind Vorbilder für Ihre Zunft, wenn es darum geht, hochwertige Lebensmittel zu schaffen. Darauf können Sie zurecht stolz sein. Sie sind nicht Kreisliga, Sie sind nicht Bundesliga, Sie sind Champions League.“ sagte die Ministerin.

Anschließend überreichten der bayerische Landesinnungsmeister Konrad Ammon und die Ministerin Michaela Kaniber an Artur und Thomas Gierstorfer den Staatsehrenpreis für das bayerische Metzgerhandwerk.

Metzgerei Gierstorfer bekommt Staatsehrenpreis für Metzgerhandwerk
Foto: Giulia Iannicelli

Regionalmarketing im Landkreis Regensburg

Immer mehr Menschen kaufen Produkte aus ihrer Heimat. TVA Ostbayern stellt das Regionalmarketing im Landkreis Regensburg vor.