Produkte der Historischen Wurstkuchl
Die Historische Wurstkuchl
Eines der Wahrzeichen von Regensburg ist die vor mehr als 870 Jahren erbaute Steinerne Brücke. Zur Steinernen Brücke gehört selbstverständlich die traditionsreiche Historische Wurstkuchl. Diese wohl älteste Bratwurststube der Welt produziert auch heute noch Qualitätsprodukte, die ganz frisch und doch historisch sind. Dazu zählen süßer Senf, Kartoffelsuppe und Sauerkraut, die auch das Sortiment der Regionaltheke bereichern.
Wurstkuchl Senf süß
Der Senf, der in der Wurstkuchl traditionell handwerklich zum hauseigenen süßen Senf verarbeitet wird, hat seinen Ursprung auf Feldern der Region Regensburg. Mit seinem eigenen Charakter schmeckt er besonders gut zur bayerischen Brotzeit.

Wurstkuchl Kartoffelsuppe
In der Wurstkuchl werden Kartoffeln, die von einem anerkannten Bio-Bauern aus Winzer bei Regensburg stammen, zur charakteristischen Kartoffelsuppe verarbeitet. Die Kartoffelsuppe garantiert ein regionales Geschmackserlebnis, das mühelos zubereitet werden kann.

Wurstkuchl Sauerkraut
Vom gleichen ökologischen Landwirtschaftsbetrieb stammen auch die Krautköpfe, die zum typisch würzigen Sauerkraut der Wurstkuchl veredelt werden. Dabei reift das Kraut traditionell eingelagert in Holzfässern im hauseigenen Krautkeller der Wurstkuchl. Das bereits gekochte Sauerkraut aus der Regionaltheke kann ohne großen Aufwand als Beilage zu typisch bayerischen Gerichten serviert werden.

